Nächster Schritt
Am Montag und Dienstag hatte ich einige Termine im Krankenhaus und auch zahlreiche Gespräche mit verschiedenen Ärzten bezüglichen den nächsten Schritten. Es gab viele Informationen und ebenso viele Möglichkeiten. Wie sich herausgestellt hat ist meine Krankengeschichte eher ein "Ausnahmefall" - auch die Ärzte können sich nicht wirklich erklären, warum der Krebs trotz aller Behandlungen wieder gekommen ist und daher ist auch keine wirkliche "Standardbehandlung" möglich.
Eigentlich wurde aber von Beginn an die Mastektomie empfohlen - hätte ich nur auf eine OP bestanden, hätten sie wahrscheinlich auch das gemacht. Aber selbst bei der Mastektomie (Brustentfernung) gibt es mehrere Möglichkeiten: die Entfernung der ganzen Brust = einfache Brustentfernung oder eine subkutane Brustenfernung, bei der die Haut und die Brustwarze erhalten bleiben. Es gäbe auch noch andere Arten - diese waren für mich aber nicht relevant. Nach Beratung meiner Ärzte und diversen Rücksprachen wurde mir eine einfache Mastektomie empfohlen - bei der im Groben gesagt, die ganze Brust entfernt wird.
Und dann gibt es da die zahlreichen Möglichkeiten des Wiederaufbaus der Brust - grob zu unterscheiden in Aufbau mit Eigengewebe oder Implantaten. Von jeder dieser beiden Formen gibt es dann wieder unzählige verschiedene Möglichkeiten, Formen und Varianten. Der Plastische Chirurg hat mir im Laufe des Gesprächs gleich von einem Implantat abgeraten, da meine Brust schon bestrahlt war und außerdem weil ich noch so jung bin. Implantate sind ca. alle 10 - 15 Jahre zu wechseln, wenn alles bestens verläuft - im schlimmsten Fall öfter.
Tja also waren wir rasch beim Eigengewebe angelangt. Hier empfiehlt mir der Plastische Chirurg eine Variante, an die ich mich erst gewohnen musste. Plan A wird jetzt voraussichtlich die Rekonstruktion mit einem Fettlappen aus dem Bauch und einem Gefäß sein. Plan B ist ein Rückenmuskel mit Implantant, falls mein Körper das Gefäß nicht ausreichend versorgt.
Mal sehen. Tja und dann gab es da noch die Entscheidung von einer OP oder zwei OP´s. Jede Form hat ihre Vor- und NACHTEILE. Ich habe mich nach Beraten mit meinen Ärzten für die zweiteilige OP entschieden. Bei der ersten OP erfolgt die Brustentfernung, bei der zweiten OP nach einigen Wochen der Wiederaufbau. Hätte ich mich für eine OP entschieden, wäre das eine Monster OP gewesen, von einer Dauer von mindestens 8 - 10 Stunden. Mit zwei OP´s sind es zwei kleinere OP´s - dauert halt insgesamt etwas länger. Wie gesagt, alles hat seine Vor- und Nachteile.
Auf jeden Fall bin ich total froh über die Entscheidung und es passt jetzt für mich total so. Jetzt kommt mal die Brustentfernung und dann sehen wir mal weiter. Dann heißt es ja zuerst wieder einmal den histologischen Befund abwarten und dann die nächsten Schritte planen.