· 

Und plötzlich waren es zwei

Und jetzt?

Tja am Mittwoch hatte ich Befundbesprechung und es wurde mir gesagt, dass der besagte schwarze Fleck auch auf dem MR zu sehen war und noch näher kontrolliert werden sollte und zwar in Form einer Stanzbiopsie. So haben wir uns aufgemacht zur Stanzbiopsie. Als ich nach einigem Warten endlich dran kam wurde zuerst wieder ein Ultraschall gemacht. Der behandelnde Arzt hat den schwarzen Fleck gesucht und auch gefunden und nicht nur das, er hat zwei schwarze Flecken gefunden. Nach kurzem hin und her meinte dieser Arzt, dass es sinnvoller wäre keine Stanze zu machen, sondern beide Herde mittels einer OP entfernen zu lassen und dann im Schnellschnitt könnte man feststellen, ob das Gewebe gutartig oder bösartig ist. Also hieß es wieder warten - auf das nächste Arztgespräch beim BGZ wegen einem OP TErmin. Dort wurde ich von einer Ärztin begutachtet, die relativ neu auf der Ambulanz ist und im Gespräch fragte ich nach, ob mich nicht wieder Frau Dr. K. operieren könnte. So wurde vereinbart, dass am nächsten Tag ein Gespräch mit Frau Dr. K. gemacht wird und die nähere Vorgehensweise besprochen wird. 

Ja so haben mein Mann und ich uns an meinem Geburtstag auch wieder ins Krankenhaus aufgemacht. Nach wieder WARTEN hatten wir ein ziemlich langes Arztgespräch, zu dem auch der Primar noch dazu kam.

Ja es ist alles ziemlich komplex und nicht so einfach, was macht man zuerst? Momentan ist ja noch alles offen - die 50:50 Chance ist nach wie vor aufrecht. Nur um weiter abzuklären, was es ist gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die OP mit Schnellschnitt wäre die Möglichkeit, der sichersten Feststellung. Allerdings ist es eine OP mit Vollnarkose und sollte es Krebs sein, reicht bei mir keine einfache OP mehr, da braucht es eine Mastektomie mit Wiederaufbau.

Sollte es kein Krebs sein, reicht die OP. Sowohl meine Ärztin als auch der Primar empfahlen uns die Stanzbiopsie, obwohl es sein kann, dass diese nicht aussagekräftig ist. Da ich sowieso den frühesten OP Termin am 30. Jänner erhalten habe, habe ich mich für eine Biopsie entschieden - diese wurde schließlich dann gestern gemacht.  Bei der Stanze hatte ich zwei tolle Radiologen und die haben glaube ich auch wirklich aussagekräftige Proben entnommen. Pro Herd wurden glaube ich 4 Proben entnommen, obwohl die Herde 3 - 6 mm groß sind, was einerseits ja voll gut ist, aber die Diagnose erschwert.

UND JETZT? Jetzt heißt es wieder mal warten, warten auf den Befund, warten darauf, wie sich mein und unser Leben in dem kommenden Jahr gestalten wird. 

In all dem bin ich so dankbar, dass es mir den Boden unter den Füßen nicht komplett weggerissen hat.

Ich bin so dankbar, dass wir uns auch wieder total gehalten und getragen von Gott wissen und fühlen, egal was kommen wird.

Und jetzt? Warten und beten wir um Ruhe und eine eindeutige Diagnose.