...in allem meine kleine Oase finden...
Oasen sind lebenswichtig :-)
Tja bei meinem letzten blogg habe ich über Höhen und Tiefen, Fortschritte und Rückschritte, Erfolge und Herausforderungen geschrieben und eine Herausforderung stellte ein riesiger Wäscheberg dar. Damals war das meine Herausforderung und ich dachte, dass ich danach im Urlaub wieder mehr zur Ruhe kommen könnte und nicht so viel ansteht. Weit gefehlt. Denn es sollte noch besser kommen. Doch zum Glück ahnte ich nicht, was noch auf mich zukommen würde.
Mein Urlaub hatte begonnen und ich habe gleich mal einen Ruhetag eingelegt, was sich als äußerst essentiell erwiesen hat. Um Mitternacht wachte ich nämlich dann nach ca. 2 Stunden Schlaf auf, stieg auf den Boden, meine Füße patschen ins Wasser und irgendwo war ein lautes Wasserspritzen zu hören. Im ersten Moment kannte ich mich gar nicht so richtig aus, aber irgendwie habe ich trotzdem realisiert, wo der Lärm herkommt und habe das Eckventil abgedreht und das Wasser gestoppt. Es war glaube ich danach als ich realisiert habe, dass Badezimmer, WC, Schlafzimmer, Büro und Vorraum ca. 1cm unter Wasser standen. Es war unfassbar. Ich wusste nicht, wie mir geschehen war und was ich nun tun sollte. Gott sei Dank erhielt ich familiäre Hilfe von meiner Tante, meinem Onkel und meinem Cousin und wir konnten die Wohnung fürs Erste trocken legen und auch die Wohnung unter mir und nach 2 Stunden nächtlicher Schadensbekämpfung konnte ich in meinem Bett weiterschlafen - meiner Oase inmitten des Wassers.
Nach dem ersten Disaster in der Nacht sahen die Wohnungen am nächsten Morgen gar nicht so schlimm aus. Doch dann kam die nächste Herausforderung. Die Sanierung. Der Großteil der Trocknung fand Gott sei Dank während unserem Urlaub statt und unser Urlaubsdomizil erwies sich als wahre Oase - wir konnten uns erholen und eine sehr schöne Zeit erleben, während zu Hause die Trocknung vor sich ging.
Als wir nach Hause kamen hatten wir dann eh noch 2 Nächte mit den Trocknungsgeräten - diese haben alle Kräfte und Sonstiges bis aufs Äußerste gereizt - das war echt ein Wahnsinn. Die Hitze war unbeschreiblich. In diesen beiden Nächten wurde der Balkon meine Oase - mein Schlafplatz. Als dies geschafft war und die Trocknungsgeräte abgebaut wurden, wurde die Couch meine Oase - denn im Schlafzimmer war es zu Beginn noch unaushaltsam - viel zu heiß. Dann konnte ich nochmal einige Tage ziemlich viel von der Wohnung nutzen bis wir alles einpacken mussten und Schlafzimmer, Büro und Vorraum ausgeräumt werden mussten bzw. wurden. Nun wird gerade der Boden in eben jenen Räumen saniert und nun ist die Couch wieder meine Oase geworden. Das Wohnzimmer ist total vollgeräumt, mit Umzugskartons und Möbel, aber irgendwie da mittendrin ist mein gemütlicher Schlafplatz - meine Oase.
Und genau das, ist mir in den vergangenen Wochen immer wieder wichtig geworden - meine Oasen zu finden. Ich bin ein Mensch, der seine äußere Ordnung braucht und unrund wird, wenn dem nicht so ist. Umso herausfordernder sind für mich solche Situationen, wo dies nicht gegeben ist. Doch in all dem Chaos, das um mich geherrscht hat und auch noch herrscht, konnte ich meine Oasen - meine Wohlfühlplätze finden und dafür bin ich Gott sehr dankbar.