und Wechseltage
Wechseltage
Diese Worte haben 2 Bedeutungen. Regeltage könnten die sein, an denen alles normal - regelmäßig - verläuft. Wechseltage könnten die sein an denen alles wechselt, mal so und mal so verläuft. Und dann gibt es da noch die Regeltage, an denen man den monatlichen Zyklus bekommt - was im Grunde ja auch im Normalfall einer Regelmäßigkeit entspricht obwohl diese Tage in der Regel nicht so rund verlaufen - eher unregelmäßig, wechselhaft. Tja und dann gibt es da noch den Wechsel, die Wechseljahre in denen sich der Hormonhaushalt von Frauen wieder umstellt. Neben all diesen Vorkommnissen gibt es auch noch den künstlich produzierten Wechsel, ein Produkt unserer Zeit, der erzeugt wird um dem Wiederauftreten von Krebs vorzubeugen.
Also gibt es Regeltage, Wechseltage, regelmäßige Tage, wechselhafte Tage und sonstige Tage.
Frauen in meinem Alter können normalerweise damit rechnen, dass ihnen die "Regeltage" so manches Ungleichgewicht beschweren und sagen können: Das hängt bestimmt mit dem Regelzyklus zusammen.
Darauf kann ich schon seit einiger Zeit nicht mehr zurückgreifen, dafür habe ich jetzt ein anderes "Alibi" für sonstige Wechselwirkungen, Gefühlsschwankungen, Ungereimtheiten,... bekommen: den künstlich herbeigeführten Wechsel.
Momentan ist Gott sei Dank noch nicht viel anders als in den Wochen und Monaten zuvor. Eine Vorstufe des künstlichen Wechsels war mir durch die Tablettentherapie ja schon bekannt. Nun soll es durch die zusätzlichen Spritzen noch stärker werden.
Wovon ich mittlerweile schon ein Lied kann - und das ist in meinem Alter nicht so gewöhnlich - sind Wallungen. Die sind mir mittlerweile schon sehr vertraut. Solange man diese nicht kennt, weiß man nicht wie das ist und denkt sich meist naja... aber in echt kann das manchmal ganz schön mühsam sein. Immer wieder denke ich, dass mein Körper durch die ganzen Therapien nicht mehr weiß, wie er meine Körpertemperatur gut regulieren kann, denn entweder ist mir eiskalt oder mir ist so heiß, dass ich voll zu schwitzen beginne. Wechselwirkungen halt :-) Mal sehen, wie das noch weitergeht.