· 

Ostern

...ohne Chemo...

Ostern ohne Chemo!

Am Donnerstag war ich wieder zur Blutkontrolle im Krankenhaus, da ich ja vergangene Woche einen Infekt eingefangen hatte und mein Entzündungswert erhöht war und ich deshalb Antibiotika bekam. Am Donnerstag haben die Blutwerte soweit wieder gepasst und ebenso das Lungenröntgen. Da ich aber noch immer einen starken Husten habe, hat meine Onkologin entschieden, die Chemo um eine Woche zu verschieben. Das hatte ich im Vorfeld mal gehofft, dass das passieren könnte, doch als es dann am Donnerstag soweit war, hätte ich schon gerne die Chemo am Freitag bekommen. Ich wollte sie einfach wieder vorbei haben. Daher habe ich mich im ersten Moment nur mäßig gefreut. Doch spätestens am Freitag hatte ich mich schon wieder umgestellt. Ostern ohne Chemo und Chemo am 21.04.17. Irgendwie ist das manchmal echt eine Kopfsache. Auf jeden Fall genieße ich es jetzt normal essen zu können. Müde bin ich nach wie vor viel, aber nicht so zerschlagen wie nach der Chemo und auch nicht Lärm und Lichtempfindlich. Von da her ist es echt ein Luxus: Ostern ohne Chemo zu verbringen. 

Für manche mag das nicht so schlimm klingen, doch das mit dem Geschmackssinn ist echt ein Geschenk für mich, wenn ich ihn habe.

Also schmecken Ostereier nach Ostereier, Weihbrot nach Weihbrot, Schokolade nach Schokolade und Kaffee nach Kaffee. Ich weiß nicht, wie es ist, wenn man keinen Geschmacksinn hat, aber ständig einen metallischen Nachgeschmack zu haben ist echt ätzend :-(

Also kann ich diesmal eine Woche länger den Luxus eines normalen Geschmackssinns genießen!!!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0