· 

Wenn das eintritt, was nicht eintreten sollte.

Was sollen wir tun?

Ein grippaler Infekt...

Seit meinem letzten Post sind schon wieder ein paar Tage vergangen und mancher hat sich vielleicht schon gefragt, wie es mir geht. Es ist so, dass ich am Sonntag mit meinem Mann zu ihm nach Hause fahren durfte. Das erste Mal seit ich im Krankenstand bin. Es hat einige Zeit gedauert, bis die Krankenkasse es genehmigt hat, doch nun war es soweit.

Doch gleich am Montag, als ich einkaufen gegangen bin, dürfte ich mich verkühlt haben. Das ist in meinem Fall nicht sehr gut. Einerseits sind während der Chemo die Abwehrkräfte gering und andererseits müssen meine Blutwerte in einer Woche für die nächste Chemo wieder passen.

Am Dienstag habe ich die ersten Symptome gespürt und habe dann gleich mit Schüssler Salzen begonnen dagegen anzusteuern. Was die Halsschmerzen betrifft, dürfte es gegriffen haben, allerdings habe ich auch einen ordentlichen Schnupfen bekommen und seit gestern Abend auch noch einen harten Husten. Gestern war ich ziemlich schlapp und hab viel geschlafen und am Abend hatte ich auch noch erhöhte Temperatur. Mein Mann und ich haben am Abend noch überlegt, ob er mich zu mir nach Hause bringt, er hätte dann heute morgen aber schon wieder zurück zur Arbeit fahren müssen. 4 Stunden (2 Stunden hin und 2 zurück) fährt man nicht einfach so mal, dass überlegt man sich dann schon. Also haben wir im Klinikum angerufen, wo ich behandelt werde. Der Pfleger am Telefon war, meinte dass sie in der Nacht eh nichts tun würden, als etwas Fieber senkendes zu geben und dass ich entscheiden muss, wie schlecht es mir geht. Ich lag gerade unter der Grenze. Es heißt bei 38°C muss ich in Krankenhaus, ich hatte 37,8°C.

Da aber nach kurzer Zeit meine Temperatur wieder sank, entschieden wir uns, noch abzuwarten, da wir sowieso vor hatten, heute Abend nach Ö zurück zu fahren. In der Nacht habe ich noch ziemlich unruhig geschlafen und bin stündlich aufgewacht, doch heute hatte ich wieder normale Temperatur. Allerdings ist der Husten stärker geworden und nach wie vor bin ich auch total verschnupft. So wusste ich heute wieder nicht, was wir tun sollten. Sollte ich zu Hause dann zum Hausarzt gehen oder doch ins Krankenhaus. So entschloss ich mich dazu heute wieder im Krankenhaus anzurufen. Es hat etwas gedauert und ich musste 2 Ambulanzen durchrufen, doch schließlich teilte mir eine Ärztin mit, dass es am besten sei, wenn ich morgen ins Krankenhaus auf die Onko Ambulanz komme und eine Blutabnahme gemacht wird, damit sie meine Werte kontrollieren können.

Jetzt weiß ich wenigstens was ich tun soll und hoffe, dass der Infekt,... gut vorbei geht, ich die nötigen Medikamente bekomme und mein Körper nicht allzu geschwächt wird, so dass nächste Woche die nächste Chemo statt finden kann.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0